DATENSCHUTZ
1. Allgemeines
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, BDSG). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und Dienstleistungen.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Martin Schulze
Körnerstraße
31141 Hildesheim
Telefon: 017663773030
E-Mail: meartenphoto@gmail.com
3. Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies für die Erfüllung unseres Vertragsverhältnisses oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. Dies betrifft insbesondere:
-
Kontaktdaten: Wenn Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail ansprechen, werden die dort angegebenen Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) von uns gespeichert und verarbeitet, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
-
Vertragsdaten: Bei der Buchung unserer Dienstleistungen erheben wir die für den Vertrag erforderlichen Daten (z.B. Name, Adresse, Zahlungsinformationen).
-
Bilder und Fotos: Im Rahmen unserer fotografischen Dienstleistungen werden Fotos aufgenommen, die personenbezogene Daten beinhalten können. Diese Bilder werden nur in dem Maße verarbeitet, wie es zur Erfüllung des Vertrages und zur Nutzung der vereinbarten Leistungen notwendig ist.
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
-
Zur Durchführung der vertraglich vereinbarten Dienstleistungen (z.B. Hochzeitsfotografie, Bildbearbeitung, Kommunikation bezüglich der Hochzeit)
-
Zur Beantwortung von Anfragen und zur Kommunikation mit Ihnen
-
Zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (z.B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten)
5. Speicherung von Daten
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke notwendig ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Bilder werden, sofern keine abweichende Vereinbarung getroffen wurde, in der Regel für 12 Monate gespeichert.
6. Weitergabe von Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich oder Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt. Eine Weitergabe an Dritte kann beispielsweise erfolgen, wenn wir Dienstleistungen von Dienstleistern wie Cloud-Anbietern oder Druckereien in Anspruch nehmen, die für die Erfüllung des Auftrags erforderlich sind.
7. Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, ob und welche personenbezogenen Daten von uns über Sie gespeichert wurden. Ebenso haben Sie das Recht, die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
Ferner können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu bestimmten Zwecken (z.B. für Marketingzwecke) jederzeit widersprechen. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich an die zuständige Aufsichtsbehörde wenden.
8. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehören unter anderem Maßnahmen zur sicheren Übertragung von Daten (z.B. SSL-Verschlüsselung) sowie zur sicheren Speicherung von Daten auf unseren Servern.
9. Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, um die Nutzung der Website zu erleichtern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen. Sie können die Speicherung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern, jedoch kann dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
10. Google Analytics
Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC. Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über die Nutzung der Website zu sammeln und zu analysieren. Diese Daten werden in der Regel an einen Google-Server in den USA übertragen und dort gespeichert. Die IP-Adresse wird jedoch vorher anonymisiert, sodass eine Zuordnung zu einer bestimmten Person ausgeschlossen wird. Sie können die Erfassung von Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie ein Opt-Out-Cookie setzen. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
11. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit zu ändern, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version der Datenschutzerklärung ist auf unserer Website abrufbar.
Stand: 14. Dezember 2024